Shado’man von Boris Gerrets folgt dem Leben von Menschen mit Behinderung in den Straßen von Sierra Leone.
Der Film ist visuell beeindruckend, da er komplett nachts gedreht wurde. Gerrets griff während der Dreharbeiten auf die Werke von Breughel und Rembrandt zurück, und der Film erinnert an deren Kunst, mit Dunkelheit zu malen.
Man spürt, dass Gerrets seinen Charakteren mit großem Respekt begegnet, so dass ein Film entstanden ist, der einer Gruppe von Menschen folgt und sie ihre Geschichten erzählen lässt.
Eine Auswahl an Filmstills befindet sich auf der Website des Films.