Archiv der Kategorie: Österreich

Österreich

Alphabet

Alphabet des ist eine Auseinandersetzung des österreichischen Regisseurs Erwin Wagenhofer mit den Bildungssystemen dieser Welt. Er porträtiert eine Reihe von Menschen, die sich kritisch mit Bildung auseinandersetzen oder besondere Bildungswege gegangen sind.

Obwohl er mit Arno Stern einen Aktivisten für das freie, selbstbestimmte Lernen porträtiert, gibt Wagenhofer keine Antworten. Pablo Pineda Ferrer hat innerhalb des Schulsystems den Lehrer gefunden, der in dem Kind mit Down-Syndrom den künftigen Psychologie-Professor sah.

Die Frage Pineda Ferrers, die auch den Untertitel des Films prägte, ist zwar rhetorisch, wirft aber eben neue Fragen auf: Wollen wir unsere Kinder mit Furcht oder mit Liebe erziehen?

Der Film ist nicht ausgewogen, Wagenhofer will, dass wir die Annahmen hinter unseren Schulsystemen hinterfragen. Aber da er keine vermeintlich einfachen Antworten gibt, ist er dennoch nicht einseitig. Alles in allem gehört er zu den Filmen, an die ich besonders häufig zurückdenke, weil er im positiven Sinne beunruhigend ist.

So hat mich doch erstaunt, wie Andreas Schleicher von der OECD einerseits zum chinesischen System kommentiert, dass man das seinen Kindern nicht wünschen würde, aber andererseits die “objektiven” Erfolge Chinas bei den PISA-Studien würdigt.

Alphabet läuft zur Zeit in vielen deutschen und österreichischen Kinos.